
TERMINE
Aktuelles & Vorankündigungen
per Mail
informiert
sein
Persönlichkeit verstehen
Enneagramm-Seminar
mit Andreas Ebert
FR 11. JUNI - SA 12. JUNI
SCHLOSS KIRCHBERG
Gott und Gehirn
Vortrag mit Prof. Julius Kuhl
NOCH KEIN TERMIN WEGEN PANDEMIE
ORT: HAUS DER BILDUNG
Meditatives Laufen
in der Fastenzeit
VHS-Kurs
SONNTAGS 10:30 UHR
21.2. / 28.2. / 7.3. / 14.3. / 21.3. / 28.3.
Religion und Gesellschaft
VHS-Vortragsreihe mit Diskussion
MONTAGS, 19:30 UHR
14.6. / 21.6. / 28.6. / 5.7 / 12.7.
HAUS DER BILDUNG SCHWÄBISCH HALL

AKTUELL
Berichte & Neuigkeiten
per Mail
informiert
sein

PROJEKT
Worum geht‘s?
Die Frage nach Gott ist ein menschliches Urphänomen. Sie ist tief in der Seele verankert und eng mit unserer Kultur verwoben. Dennoch steuern wir auf eine Gesellschaft zu, die wenig Ahnung hat von Religion. Wie es scheint, ernten wir die Früchte der Moderne. Wer alles erklären, berechnen und kontrollieren kann, braucht keinen Gott. Der Soziologe Max Weber spricht gar von „Entzauberung". Mit Verlust des Geheimnisvollen, kommt der Welt auch ihre Tiefe abhanden. Die pure Diesseitigkeit lässt die Existenz verflachen. Wir haben zwar mehr als genug, doch es sagt uns nichts.
Vielleicht fehlt ja die Religion. Die spirituelle Sehnsucht scheint jedenfalls groß und nicht wenige würden gerne glauben, wenn sie nur könnten. Doch sie sind nicht naiv. Zu oft stellten sie fest,
wie Religion in Bevormundung und Enge führt. Und die Bibel? - Sie kann nur schwer überzeugen und ist voller Ungereimtheiten. Wen wundert's, dass sich viele allein aus Gewohnheit zur Kirche halten. Und trotzdem bleibt die Suche nach mehr. Raumwunder will dieser skeptischen Sehnsucht ein Zuhause geben und Erfahrungsräume schaffen, in denen die großen Fragen nach Universum und Sinn, Tod und Unsterblichkeit zeitgemäß zur Sprache kommen.
Das ökumenische Resonanzprojekt entwickelt im Gespräch mit den Menschen in Schwäbisch Hall neue Formen zeitgemäßer Spiritualität und erprobt deren Relevanz. Raumwunder ist eine Kooperation von Evangelischem Kirchenbezirk Schwäbisch Hall, Katholischer Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Hall und CVJM Schwäbisch Hall. Das Projekt wurde von dem Theologen Peter Jost initiiert und ist auf fünf Jahre angelegt (2019-2023). Theoretisch fußt es auf der Studie "Säkulares Zeitalter" des Sozialphilosophen Charles Taylor sowie der Resonanztheorie des Soziologen Hartmut Rosa.
Gott ist nicht tot. Er fehlt. Er hat immer gefehlt. Er fehlt, weil wir ihn brauchen. Ihn schlicht anzusprechen, als sei er da, vertreibt ihn für alle, die ihn brauchen. Wenn nicht einzelne sein Fehlen zur Sprache bringen, verschwindet vielleicht seine Dimension aus unserer Welt.
Martin Walser

SPENDEN
Mehr Raum für Wunder
Was wäre
das Leben,
hätten wir
nicht den Mut,
etwas zu
riskieren?
Vincent van Gogh
Dem Ungewöhnlichen eine Chance geben
Unterstützer*innen gesucht
Raumwunder kommt ins Rollen, weil es Menschen gibt, die lieber dem Ungewöhnlichen und Ungewissen eine Chance geben, als alles beim Alten zu belassen. Zu ihnen zählen im Besonderen die Spenderinnen und Spender. Ohne deren Unterstützung gebe es Raumwunder nicht, da über ein Viertel des Projekthaushaltes mit privaten Mittel zu bestreiten ist. Deshalb: Herzlichst Danke allen, die sich finanziell an unserem wundersamen Abenteuer beteiligen! Eine regelmäßige, monatliche Unterstützung hilft besonders.
Gemeinnützigkeit
Spenden sind steuerlich absetzbar
Geschäftsführender Träger von Raumwunder ist der gemeinnützige Verein CVJM Schwäbisch Hall. Bei ihm laufen die Spenden und Fördergelder zur Projektfinanzierung zusammen. Spenden sind steuerlich absetzbar. Eine Sammelbestätigung wird am Jahresanfang automatisch zugesandt. Zu diesem Zweck bitte bei der Überweisung Name und Adresse angeben.
Bankverbindung
CVJM Schwäbisch Hall e.V.
Empfänger: CVJM Schwäbisch Hall e.V.
Geldinstitut: Ethik Bank
IBAN-Nummer: DE40 8309 4495 0003 1900 99
BIC-Code: GENO DE F1 ETK
Verwendungszweck: "Raumwunder"
Für die Spendenbescheinigung bitte Name und Adresse angeben.